Die Partner

PEaP 4.0 startet als Projekt mit einer Kerngruppe von 6 – 8 ambulanten Pflegediensten und vier Projektpartnern.

Das BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen Essen ist Konsortialführer des Projekts. MedEcon Ruhr ist das zentrale gesundheitswirtschaftliche Netzwerk an der Ruhr. Die Tutoolio GmbH bietet digitale Lernarchitekturen an und MaxQ ist der auf Gesundheitsberufe spezialisierte Unternehmensbereich des Berufsfortbildungswerk des DGB in Castrop-Rauxel.

Klicken Sie auf die Logos für weitere Informationen zu den Partnern

Projektpartner

BIG

Das Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH (BiG) ist ein bundesweit tätiger Bildungsträger und bietet Beschäftigten im Gesundheitswesen Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Die berufsfachliche Orientierung mit dem Schwerpunkt Pflege und jahrzehntelange Erfahrung in der Gesundheitsbranche sind die Grundlage für die Kernkompetenzen des BiG: Personalentwicklung und Management, Patientensicherheit und Hygienemanagement, Integration und Diversity, Mitbestimmung in der Digitalisierung, Sozialpartnerschaft in der Pflegebranche.

Das BiG ist ein mit der Gewerkschaft ver.di verbundenes Institut und unterstützt Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Wir fördern Beteiligung und Empowerment von Beschäftigten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Dies mit dem Ziel Zugänge zur Versorgung erleichtern, die Expertise von Gesundheitsberufen steigern und die Fachkräftegewinnung durch Integration unterstützen.

maxQ.

maxQ. ist eine Marke im bfw-Konzern und bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Gesundheitswirtschaft, insbesondere in den Sozial- und Pflegeberufen. Das bfw ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland.

Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Weiterbildung engagiert sich das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren für die Sicherung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen und die Deckung des Fachkräftebedarfs durch Qualifizierung und Beratung. Unsere Mitarbeitenden qualifizieren jährlich ca. 45.000 Menschen in rund 200 Bildungseinrichtungen bundesweit.

Das bfw bietet ganzheitliche Bildungsdienstleistungen aus einer Hand – für Arbeitsuchende, Auszubildende, Arbeitnehmer:innen sowie Unternehmen, öffentliche Institutionen und Kommunen. Das Angebot erstreckt sich über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Rekrutierung und Qualifizierung sowie individuelle Berufswege- und Karriereplanung bis zur Personalentwicklung.

MedEcon Ruhr

Die MedEcon Ruhr GmbH betreut als Geschäftsstelle des MedEcon Ruhr ev. das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr mit gut 170 Einrichtungen aus Krankenhäusern, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und vielen innovativen Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich der Digitalisierung. Darüber hinaus initiiert, unterstützt, und koordiniert die MedEcon Ruhr in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern und weiteren Partnern innovative Entwicklungsplattformen, Verbundprojekte, Geschäftsmodelle und Veranstaltungsformate.

Im Projekt übernimmt MedEcon Ruhr den Transfer des erarbeiteten Wissens in die Region, die Bereitstellung von passenden digitalen Bausteinen der Personalentwicklung über die Digital Health Academy Ruhr, die Etablierung einer dauerhaften Beratungsstelle für Weiterbildungen im Bereich Personalentwicklung ambulante Pflege sowie den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

TUTOOLIO

TUTOOLIO ist Wissensmakler und E-Learning Anbieter für das Gesundheitswesen. Mit unserer Lernplattform bilden Sie nicht nur alle Mitarbeiter in der ambulanten und stationären Pflege weiter, sondern Sie greifen mithilfe des integrierten E-Learning-Marktplatzes auf zahlreiche Kurse namhafter Anbieter aus dem Pflegebereich zu. Selbstverständlich haben Sie hier auch die Möglichkeit, eigene Kurse zum Verkauf anzubieten.

Unsere hauseigene Redaktion unterstützt Sie hierbei in allen Lagen und begleitet Sie bei der Erstellung Ihrer digitalen Lerninhalte. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Redakteur*innen (Instructional Designer) und von unserem voll ausgestatteten Video-Studio mit Greenscreen.